Raffael Hess & Peter Hess

Terrazzo, Terrazzo Peter Hess

Mein Name ist Peter Hess, ich bin gelernter Betonstein- und Terrazzohersteller. Im Jahr 1977 wurde ich in meinem Gewerk als Landessieger des Saarlandes und Bundessieger Deutschlands ausgezeichnet. Da das Terrazzo- und Fliesen,-Mosaik-Handwerk innerhalb der Familie Hess eine lange Tradition hat, führe ich auch heute noch dieses Handwerk im Sinne meines Vaters Kurt Hess weiter fort.

 

Ich beschäftige mich schon seit mehr als 40 Jahren mit der Herstellung von Terrazzo. Von schlichten Terrazzoböden bis hin zu Bodenkunstwerken kann ich mit jener Materie fast jeden Gestaltungswunsch realisieren. Alle Terrazzoarbeiten führe ich persönlich aus! Meine Kunden haben außergewöhnliche Wünsche, spektakuläre Vorstellungen und einen Höchstanspruch an Ästhetik. Diese Bedürfnisse versuche ich bei der Herstellung meiner Terrazzi immer zu berücksichtigen. Meine Projekte werden mit dem Kunden bis in das kleinste Detail geplant und ausgeführt. Wenn man mir jedoch freie Hand bei der Herstellung eines Terrazzobodens lässt, entwerfe ich Böden, welche den Auftraggeber zum Staunen bringen.

 

Mein Sohn Raffael Hess hat die Ausbildung als Terrazzo-Werksteinhersteller im Jahr 2021 abgeschlossen und absolviert im Jahr 2023 die Meisterschule in Ulm.

Raffael Hess ist eines der aktuellen Gesichter der Image Kampagne "Meisterstücke" des Bundeswirtschaftsministeriums - BMWI. Hier wird für die Meisterpflicht im Betonstein- und Terrazzohersteller Handwerk geworben. Die Kampagne soll die Chancen und Möglichkeiten aufzeigen, warum die Wiedereinführung der Meisterpflicht so wichtig für das Handwerk war.

 

Für unsereren Handwerksbetrieb ist es eine große Ehre Teil dieser bundesweiten Kampagne zu sein und danken dem BMWI dafür.


Im Jahr 2014 wurde über unseren Betrieb ein Fernsehbericht im Saarländischen Rundfunk veröffentlicht. Meine bundesweiten handwerklichen Umsetzungen stießen dabei auf mediales Interesse.

 

So wurden an 2 Tagen Dreharbeiten in unserer Ausstellung und auf Baustellen durch den SR getätigt. Auf den daraufhin veröffentlichten Bericht sind wir bis heute noch sehr stolz.


Förderpreis des Saarlandes

Im Jahr 2019 erhielt ich den Förderpreis des Saarlandes für Innovatives Handwerk. Mit mit meinem Wettbewerbsbeitrag "Terrazzo Art" konnte ich die Jury von unserer kreativen Arbeitsweise mit der Materie Terrazzo überzeugen.

 

Im Vordergrund standen 3 Kunstprojekte, welche wir in Karlsruhe, München und Salzburg hergestellt haben. Hierbei wurden die gestalterischen Intensionen verschiedender Künstler mit unserem Werkstoff Terrazzo 1:1 vor Ort umgesetzt.

 

Dabei demonstrierten wir, wie man auf innovative Art & Weise mit Terrazzo sogenannte "Kunst am Bau-Projekte" umsetzen kann.

Bundes des Deutschen Handwerks Terrazzo

Im Jahr 2020 erhielt mein Betrieb den Bundespreis des Deutschen Handwerks in der Denkmalpflege durch den Ministerpräsidenten Tobias Hans überreicht.

 

Hierbei wurden meine jahrzehnte langen Aktivitäten in der Denkmalpflege ausgezeichnet. Weiterhin wurde ein Bauprojekt in Saarbrücken ausgezeichnet, in welchem ich eine Replikation eines Bestandsbodens hergestellt habe.

Normann Hess

Terrazzoleger Normann Hess

Meine Name ist Normann Hess, ich bin Art-Designer und Mosaikkünstler. Ich beschäftige mich nebenberuflich seit über 15 Jahren mit der Entwicklung von Terrazzomustern, sowie der Ergründung von neuen Werkstoffen. Weiterhin widme ich mich der Restauration von Steinbelägen, sowie der Erhaltung historischer Terrazzoböden und Zementplatten. Für meine Leistungen wurde ich zusammen mit meinem Vater Peter Hess im Jahr 2019 mit dem Denkmalpflegepreis des Bundes ausgezeichnet.  Auch gewann ich im Jahr 2019 den Förderpreis des Saarlandes für die Umsetzung von Terrazzokunstwerken in Deutschland und Österreich.

 

Das Kunsthandwerk des Mosaiklegers erlernte ich in Venedig und Rom. Mein Know-How erweitere ich noch heute durch meine regelmäßigen Besuche in die Lombardei, sowie auf der Insel Murano.

 

Bekannt bin ich auch für meine Techniken und Lösungsfindungen im Rahmen der Sanierung von historischen Zementplattenböden.

Terrazzo Hess GmbH

Seit dem 15.12.2022 besteht die eigenständige und neu gegründete Terrazzo Hess GmbH mit dem Geschäftsführer Raffael Hess. Das Unternehmen wird sich auch weiterhin der Herstellung von fugenlosen Terrazzoböden widmen. Zusätzlich wird die Produktion von exklusiven Fertigteilen, sowie die Entwicklung von neuen, nachhaltigen Werkstoffen vorangetrieben. Zudem wird das Upcycling, sowie die Entwicklung eines Lichtbetonwerksteins im Fokus stehen.

Terrazzo Hess GmbH
Dr. Walter-Bruch-Str.5
66606 St. Wendel

Saarland - Germany

Tel.: 06851-3264

info@terrazzo-hess.com